Unser nächster
Infoabend

Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine Infoabende statt.

Eignungscheck
Eignungscheck in Kempten > Jetzt anmelden
Ärzte
in Kempten auf jameda

Kontaktlinsenanpassung

Ist eine refraktive Korrektur der Fehlsichtigkeit nicht gewünscht oder nicht möglich, bieten sich Kontaktlinsen als gute und vor allem einfache Lösung an.

Die Auswahl an Kontaktlinsen ist groß – neben Augenärzten und Optikern haben sie mittlerweile auch Supermärkte und Drogerien in ihrem Sortiment. Doch hier ist Vorsicht geboten: Zur eigenen Sicherheit und für ein optimales Sehergebnis sollte die Art und Stärke der Linsen individuell und fachmännisch angepasst werden, um eine Schädigung des Auges zu vermeiden.

Behandlungsablauf

Zunächst wird untersucht, ob sich die Augen zum Tragen von Kontaktlinsen eignen. Bei Entzündungen, Überempfindlichkeit, zu wenig Tränenflüssigkeit oder Lidproblemen sollte davon abgesehen werden. Der nächste Schritt zur Anpassung von Kontaktlinsen ist ein Sehtest. Hierbei können die individuellen Dioptrienwerte und damit die geeignete Stärke der Linse bestimmt werden. Eine genaue Analyse der Hornhaut gibt zudem Aufschluss, welche Linsenart – weiche oder formstabile – für den Träger in Frage kommen.

Insgesamt sollten Sie für eine optimale und individuelle Anpassung der Kontaktlinsen mit mehreren Untersuchungsterminen rechnen.

Eignungscheck
in Kempten jetzt anmelden