Unser nächster
Infoabend

Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine Infoabende statt.

Eignungscheck
Eignungscheck in Kempten > Jetzt anmelden
Ärzte
in Kempten auf jameda

Augenlidkorrekturen

Straffung der Augenlider – Entfernung von Schlupflidern
Ausgelassen oder bedrückt, hellwach oder müde – unsere Augen verraten viel über uns. Dabei wird ihr Ausdruck nicht alleine von Emotionen gesteuert. Auch die Beschaffenheit unserer Augenlider wirkt sich stark auf den Gesamteindruck aus.

Mit zunehmendem Alter lässt die Spannung der Haut und des Bindegewebes nach. Das Lid erschlafft und es bilden sich Falten. Schlupf- oder Hängelider entstehen, wenn sich die erschlaffte Haut am Oberlid nach vorne stülpt. Am Unterlid bilden sich Schwellungen, landläufig als „Tränensäcke“ bezeichnet. Die Folge: Ein müder, abgespannter und trauriger Blick. Eine ästhetische Augenlidstraffung – die sogenannte Blepharoplastik – kann Abhilfe schaffen und die jugendliche Frische zurück in Ihr Gesicht bringen.

Behandlungsablauf

Wenn Sie sich für eine Behandlung entscheiden, werden Sie bei einer eingehenden Voruntersuchung über Ihre individuellen Möglichkeiten und den genauen Ablauf des Eingriffs aufgeklärt. Die Straffung der Lider ist sehr gut ambulant und unter lokaler Betäubung durchführbar.

Der Operateur markiert zunächst präzise den Behandlungsbereich an den Augenlidern. Weil die Schnitte innerhalb der Lidfalte vollzogen werden, entstehen keine sichtbaren Narben. Die Operation dauert etwa 40 Minuten. Im Anschluss können sie nach einer kurzen Ruhepause nach Hause gehen. Blaue Flecken und Schwellungen nach dem Eingriff sind normal und müssen Sie nicht beunruhigen. Nach ca. 14 Tagen hat sich die Haut am Augenlid wieder regeneriert.

Eignungscheck
in Kempten jetzt anmelden