Straffung der Augenlider – Entfernung von Schlupflidern
Ausgelassen oder bedrückt, hellwach oder müde – unsere Augen verraten viel über uns. Dabei wird ihr Ausdruck nicht alleine von Emotionen gesteuert. Auch die Beschaffenheit unserer Augenlider wirkt sich stark auf den Gesamteindruck aus.
Mit zunehmendem Alter lässt die Spannung der Haut und des Bindegewebes nach. Das Lid erschlafft und es bilden sich Falten. Schlupf- oder Hängelider entstehen, wenn sich die erschlaffte Haut am Oberlid nach vorne stülpt. Am Unterlid bilden sich Schwellungen, landläufig als „Tränensäcke“ bezeichnet. Die Folge: Ein müder, abgespannter und trauriger Blick. Eine ästhetische Augenlidstraffung – die sogenannte Blepharoplastik – kann Abhilfe schaffen und die jugendliche Frische zurück in Ihr Gesicht bringen.